Vita

Foto: © Rolf Mäder

JULIAN ZIMMERMANN gehört zu einer jungen Generation von Naturtrompetern, welche sich auf das Spiel mit authentischen Kopien von Instrumenten spezialisiert hat. Seine Bühnenarbeit ist geprägt durch die Wahl, nur historisch belegbares Instrumentarium zu verwenden. Im Zentrum stehen dabei Naturinstrumente, welche auf moderne Lochsysteme verzichten.

In den letzten Jahren konzertierte Julian Zimmermann mit verschiedenen Orchestern wie La Petite Bande, Ensemble Correspondances, Gabrieli Consort, Bremer Barockorchester, Neue Hofkapelle Graz und A nocte Temporis. Im Rahmen seiner Konzerttätigkeit spielte er unter Sigiswald Kuijken, Hervé Niquet, Sébastien Daucé, Reinoud van Mechelen, Jos van Immersel und Paul McCreesh.
Neben seiner Arbeit mit namhaften Barockensembles, liegen ihm besonders frische experimentierfreudige Projekte am Herzen, welche ein kreatives Arbeiten mit Alter Musik ermöglichen.

Seit 2023 unterrichtet Julian Zimmermann Naturtrompete an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.

Julian Zimmermann studierte moderne Trompete an der Hochschule der Künste Bern bei Marc Ullrich und Markus Würsch. Dem Abschluss auf moderne Trompete folgte ein Masterstudium im Fach Naturtrompete bei Jean-François Madeuf an der Schola Cantorum Basilensis.